4. GAV-Praxisforum
 
Thema: No Blame Approach – Mobbingansatz Referentin: Martina Mohr-Gärtner, Fulda
03.09.2010 in Langenfeld
Am 3.September fand im Langenfelder Turnhallenkomplex der Peter-Härtling Grundschule das 4.Praxisforum GAV unter der Leitung von Team awolon, der RG Leverkusen/Köln statt. Input-Thema war dieses Mal eine Einführung in den „No Blame Approach – Mobbingansatz", hervorragend umgesetzt durch Martina Mohr-Gärtner aus Fulda, noch vor 2 Jahren selber in der DeeskalationstrainerInnenausbildung der GAV in Leverkusen. Eigentlich war es das 3.Praxisforum, da das ursprünglich 3.Praxisforum ausfallen musste mit dem Input-Thema „Systemische Konfliktaufstellungen mit Jugendlichen", welches aber noch nachgeholt werden soll.
Weiterlesen: 4. GAV-Praxisforum
2. GAV-Praxisforum
 
Thema: "Stimm-Gewalt" Referentin: Dagmar Operskalski , Köln
04.09.2009 in Langenfeld
Das 2. GAV-Praxisforum war wieder hervorragend besucht. Etwa dreißig Trainerinnen und Trainer trafen sich in Langenfeld zu einem sehr informativen Austausch der besonderen Art.
Als Referenten für die Veranstaltung konnten wir Dagmar Operskalski gewinnen. Die Schauspieltrainerin ist natürlich geübt wie kaum eine andere Person, Stimme-Gestik-Mimik nicht nur einzusetzen, sondern auch notwendig mit Übungen zu trainieren, die man so sicher als ungeübter noch nie gesehen bzw. zuvor gemacht hatte.
So war es nicht verwunderlich, dass der Input der Veranstaltung fast ausschließlich praktisch erfahrbar gemacht wurde und beinahe keinerlei Theorie den Vorzug erhielt. Das tat gut, dass hat Spass gemacht ! Demnächst sicherlich wieder einmal eine Wiederholung wert.
Weiterlesen: 2. GAV-Praxisforum
1. GAV-Praxisforum
 
Thema: "Humorvolle Gewaltprävention"
Referent: Frank Becker , Köln
20.03.2009 in Villigst
Das 1. GAV-Praxisforum war ein voller Erfolg. Etwa dreißig Trainerinnen und Trainer trafen sich im Haus Villigst zu einem sehr informativen Austausch.
Als Referenten für die Veranstaltung konnten wir Frank Becker gewinnen. Der Diplom-Pädagoge spielt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Improvisations-Theater und ist mit seiner Gruppe Link weit über Köln hinaus bekannt. Auch in seinem Beruf als Lehrer an einer Schule für Emotionale und soziale Entwicklung leitet Frank Becker eine Impro-Theater-AG.
Weiterlesen: 1. GAV-Praxisforum
|