1. GAV-Praxisforum
Thema: "Humorvolle Gewaltprävention"
Referent: Frank Becker , Köln
20.03.2009 in Villigst
Das 1. GAV-Praxisforum war ein voller Erfolg. Etwa dreißig Trainerinnen und Trainer trafen sich im Haus Villigst zu einem sehr informativen Austausch.
Als Referenten für die Veranstaltung konnten wir Frank Becker gewinnen. Der Diplom-Pädagoge spielt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Improvisations-Theater und ist mit seiner Gruppe Link weit über Köln hinaus bekannt. Auch in seinem Beruf als Lehrer an einer Schule für Emotionale und soziale Entwicklung leitet Frank Becker eine Impro-Theater-AG.
So war es nicht verwunderlich, dass viele Elemente und Übungen seines Vortrages aus dem Bereich des Impro- und Input-Theaters kamen. Mit viel Humor zeigte Frank Becker den Teilnehmern durch viele Praxis-Beispiele, wie hilfreich Humor in der Gewaltpräventionsarbeit sein kann. Im zweiten Teil wurden dann Übungen vorgestellt, die wirklich bei allen Anwesenden für regelrechte Begeisterungsstürme sorgten. Temporeiche und interaktive Kreisspiele wurden gekonnt weiterentwickelt, hin zu "kleinen" Impro-Theaterstücken.
Nach dem gemeinsamen Abendessen folgte dann der "Open Space"-Teil.
Viele Themen aus der praktischen Arbeit als Deeskalations-Trainerin
oder Trainer wurden in Kleingruppen diskutiert, strukturiert und
ausgearbeitet.
Die "Open Space" -Methode wurde von Harrison Owen mehr durch Zufall entwickelt. Es handelt sich dabei um ein sehr flexibles und doch äußerst effektives System, mit dem in kurzer Zeit sehr gute Arbeitsergebnisse erzielt werden können.
Wie gut übrigens der Vortrag von Frank Becker angekommen war, konnte man auch daran erkennen, dass sich eine Gruppe gleich mit der Planung eines ganztägigen Workshops befasste. Weitere Themen waren "Der Umgang mit jugendlichen Anhängern der "Grauen Wölfe" , "Präsentationstechniken" oder "Hilfe im Umgang mit Arbeits- oder Schulverweigerern" - um nur einige zu nennen.
Moderiert wurde das GAV-Praxisforum von Hartmut Gähl. Der Deeskalations-Trainer und Koordinator von awolon überzeugte wieder durch seine ruhige und kompetente Art. Auch die Veranstaltungsorganisation und -realisierung erntete viel Lob und Anerkennung von den Teilnehmern - wie auch das gesamte awolon-Helferteam.
Das nächste GAV-Praxisforum wird am 04.09.2009 im Raum Leverkusen stattfinden. Das Thema wird dann "Stimmgewalt" heißen. Genauere Informationen folgen noch. Sie können sich allerdings gerne schon anmelden. Eine Email an Hartmut Gähl genügt.
Weitere Informationen:
Foto-Protokoll (pdf - ca. 1 MB)