Wackener Bürgermeister Axel Kunkel unterstützt Rote Karte Rheinland beim nächsten W:O:A
W:O:A 2013 is coming soon ... 1.8.-13.8.13
Bürgermeister Axel Kunkel von Wacken willigte einem Treffen mit "Hardcore Hell" beim kommenden Heavy Metal Open Air Festival in Wacken Anfang August ein.
Warum er dieses gerne tun möchte und wer "Hardcore Hell" ist und dort gedenkt zu tun...
Na klar ! Hartmut Gähl tut es auch in 2013 wieder, Uwe Pöschke entschuldigt.
Anfang August ist wieder Wacken Zeit.
Die Initiative "Rote Karte Rheinland - Keine Spielzeit für Rassisten" erfreut sich zunehmender
Beliebtheit auch im "Land der Wackinger" im hohen Norden Deutschlands, eben in Wacken,
Nähe Itzehoe, in Schleswig Holstein.
Hier geht es in erster Linie zwar um Musik, Fun und Heavy Metal, doch will man auch hier
immer gerne ein Zeichen gegen "Gewalt und Rassismus" setzen und um ein friedliches
Miteinander Füreinander werben und sich engagieren !
Auf der W:O:A - APP ist folgendes beim Festival ABC zu finden:
Rassismus: Unser Banner "Metalheadz against racism" soll in Zukunft nochmals deutlich unterstreichen, dass wir ganz entschieden gegen Rechts sind und zählen hier auch auf Eure Mithilfe. Wir tolerieren keine Einträge rechter Natur und löschen diese soweit es geht aus dem Forum. Sollte uns hier etwas entgehen, bitten wir Euch darum dies unseren Forumsmoderatoren mitzuteilen, damit wir reagieren können. Weiterhin sind jegliche Form von NS material, Shirts von rechten Bands sowie der Handel mit solchen auf dem Festival untersagt !
Für das Festival gilt ebenfalls: Nazis müssen draußen bleiben ! Rassistische, sexistische, homophobe und andere Belästigungen werden mit sofortigem Rausschmiss geahndet. Also bleibt gleich zu Hause und denkt mal über euer Leben nach !
Thanx for your support ! "
Bisher, so kann auch Hartmut Gähl bestätigen, war und ist dieses auch zum Glück kein ernstes thema in Wacken, vielleicht auch wegen einer beispielhaften und deutlichen Positionierung der Veranstalter wie eben dieser ! Danke dafür !!!!
Hartmut Gähl wird in 2013 nun auch erstmalig mit seiner Initiative in Kontakt treten mit
Bürgermeister Axel Kunkel von Wacken. Auch er will die Initiative unterstützen und gemeinsam mit
Hartmut die ROTE KARTE gegen Gewalt und Rassismus stellvertretend für die Bewohner und sich
selbst zeigen. Auch er freut sich wie in jedem Jahr auf die vielen Besucher und Kulturen dieser Welt,
zu Gast bei Freunden in Wacken.
Da in diesem Jahr die Initiative "Rote Karte Rheinland" die Beauftragung von SOS Rassismus NRW erhielt die Initiative "Stadt XY hat keinen Platz für Rassismus" weiter zu führen, werden die Herren Gähl und Kunkel ebenso auch hierüber zu sprechen haben.
Und so wird nun auch klar wer "Hardcore Hell" in diesem Falle ist, nämlich Hartmut Gähl. die Geschichte zu dieser ungewöhnlichen Namensgebung ist schnell erzählt:
Mr. Lemmy Kilmister von Motörhead war es letztendlich, welcher schlichtweg Hartmut bei der
Nennung seines Namens ihm gegenüber bei der Vorstellung gründlich falsch verstand.
Statt "Hartmut Gähl" verstand er "Hardcore Hell" und sprach ihn stets seither so an.
Nun dachte man sich, es gibt schlimmere und unpassendere Spitznamen und so wurde dieser
spezielle Wacken-Spitzname von Hartmut Gähl geboren und letztlich beibehalten.
Also wird die Initiative "Rote Karte Rheinland" auch wieder in 2013 aktiv beim W:O:A anwesend sein und mit prominenten Künstlern des Festivals ein sensibilisierendes Gespräch und ein klares Statementfoto umsetzen wollen, soweit die Abläufe es ermöglichen.
In diesem Jahr wird die Initiative vertreten durch Hartmut und 2 weitere Mitarbeiter auch täglich für 4 Stunden der Einladung der "Full Metal Army" folgen und aktive Unterstützung am W:O:A Supporter Stand auf dem Metal Market leisten, wir freuen uns darauf und helfen gern !