Schon bald geht er los, der Bundestagswahlkampf, unreflektiert wie eh und je.....

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Handreichung gegen rechte Hetze

Die rechtspopulistische Splitterpartei "pro NRW" plant ab März eine Demonstrationstour durch handreichungNordrhein-Westfalen, die sich gegen Migranten und Asylbewerber richtet. Dabei nimmt die „pro NRW“ die öffentliche Debatte über den Anstieg der Zuwanderungszahlen besonders aus den EU-Mitgliedsstaaten Bulgarien und Rumänien zum Anlass, um Stimmung zu machen gegen alle Migranten und Asylbewerber.

Bar jeglicher realer Grundlagen versucht die rechtspopulistische„Bürgerbewegung PRO NRW“ sich als „Anwalt“ der Interessen einheimischer Bevölkerungsteile gegenüber den Asylsuchenden zu inszenieren.

Es ist zu befürchten, dass politische Kampagnen gegen Migranten, Flüchtlinge und Asylbewerber im bevorstehenden Bundestagswahlkampf sowie den nächsten Kommunalwahlen in NRW an Gewicht gewinnen können.
Das nehmen wir nicht tatenlos hin. Deshalb haben wir den Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus der Fachhochschule Düsseldorf gebeten, über die Hintergründe rechter Hetze gegen Flüchtlinge und Asylbewerber aufzuklären.

Der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen will mit dieser Handreichung die Hintergründe dieser rechten Kampagne und dieses Rechtspopulismus in komprimierter und allgemeinverständlicher Form erläutern. Sie dient zur Orientierung für kommunale Integrationsräte und -ausschüsse, zivilgesellschaftliche und kommunalpolitische Akteure sowie lokale Medien im Umgang mit dieser rechtspopulistischen „Bürgerbewegung“.

»Handreichung gegen rechte Hetze (PDF)
http://laga-nrw.de/data/broschre_gegen_rechte_hetze.pdf