awolon zu Gast bei Werkpädagogen in Vlotho

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

IMG_0049
Umgang mit schwierigem Klientel- Einführung in die Konsequente Pädagogik


...so lautete die 2-tägige Weiterbildungsveranstaltung mit WerkpädagogInnen beim

Landschaftsverband Westfalen Lippe, im Bildungszentrum zu Vlotho,

wo unser Trainerteam Hartmut Gähl und Jürgen Breland "unangenehm auffielen"

 

 IMG_0034

 

Fast 30 WerkpädagogInnen inklusive einer Lehrerin nahmen an dieser 2-tägigen Veranstaltung des awolon Trainerkollektivs Lev./Köln in Vlotho teil und wollten gerade ihre "Ohnmachtsgefühle" im Umgang mit sich verweigerndem Klientel durch Training neuer Umgangs- und Handlungsstrategien loswerden.

So wurden kurzer Hand Hartmut Gähl und Jürgen Breland hierfür gewonnen, welche eine Einführung in die Konsequente Pädagogik zu geben wusten.

Zunächst wurden einige Einheiten "Improvisation" umgesetzt, um den "Balken der situativen Ohnmacht vor dem Kopf" zu lösen um spielerisch gekonnt seinen Gegenüber zu begegnen.

IMG_0065Als dieses geschafft war nahmen die

2 awolons die beschriebenen unangenehmen

Rollen war, schlüpften in bisweilen aggressiv

sich verweigernde Persönlichkeiten, an

denen die Teilnehmer sich ausprobieren

konnten und unmittelbar erfahren konnten,

was taugt und was möglicherweise eher zu

Eskalationen führen könnte.

Hartmut verstand es gekonnt die Pädagogen

immer wieder auf Nebenschauplätze fern ab

ihrer eigentlichen Absichten zu verleiten,

was anschließend reflektiert kaum noch

möglich war

So nahm Hartmut u.a. die Rolle eines brutalenIMG_0052

Schlägers ein, welcher nun die Konsequenzen

seines Fehlverhaltens mitgeteilt bekommen sollte.

Doch beinahe immer gelang es Hartmut die

Pädagogen zum Zuhören zu bewegen und seine

indiskutable Tat mit ihnen zu diskutieren.

Mehr wird nicht verraten, nur soviel, dass Hartmut dieses beinahe immer schafft ;-)

Hartmut selber begründet diese seine Fähigkeit mit Leichtigkeit damit, dass er aufgrund seiner langjährigen päd. Erfahrungen genau weiß, wo er selber die größten Schwierigkeiten hatte bzw. immer noch hat.

Er macht stets deutlich, dass es keine Patentrezepte für Jedermann / Jederfrau gibt, aber sicherlich jeder mit Bewusstheit und vorüberlegten Strategien und einer klaren, inneren Haltung effektiver schwierige Situationen lösen kann und auch nach einigen Trainingseinheiten lösen wird.....