Huckepacktraining mit Hartmut Gähl

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

huckepack.gifDank unseres Auftraggebers, dem Internationalen Bund (WESEL), war es Hartmut Gähl wieder einmal möglich, eine Ausbildungsteilnehmerin als Assistentin zu einem Praxiseinsatz mitzunehmen. Lesen Sie hier ihren Kurzbericht...

 

 

 

 

 

 

Am 08. und 09. Januar 2009 hatte ich als frisch gebackene Deeskalationstrainerin die Möglichkeit den GAV Moderator Hartmut Gähl bei einem Training für den Internationalen Bund (IB) zu erleben.

Es war eine lehrreiche und sehr wichtige Erfahrung.
Zu den Teilnehmern zählten Sozialpädagogen und Lehrer in vornehmlich neu zusammengestellten Arbeitsteams. Sie beschrieben diverse Gewaltsituationen denen sie in ihren Einrichtungen wie OT, Jugendwohnheim, Förderschule etc. oftmals hilflos gegenüber standen.
Hartmut Gähl stellte zunächst handlungsleitende Grundsätze und praktische Hilfsmittel vor, die motivierend zur Selbstreflektion anregten. Den Teilnehmern wurde deutlich, wie wichtig die Entwicklung einer tragfähigen „pädagogische Haltung“ ist. Methodisch nutze er dabei eine Vielzahl an Situationsbeschreibungen, angelehnt an Inhalten des Trainings sozialer Kompetenzen und Deeskalationstrainings.
Neben diesen Methoden nutze Hartmut Gähl auch Komponenten der humoristischen Pädagogik, um den Teilnehmer/innen in szenischen Spiele wie „Platzkarte im Zug“, „aufdringlicher Vertreter“ oder „Bauer auf dem Feld“, Möglichkeiten zu geben, selbstsicheres Verhalten mit Kreativität zu kombinieren und – falls erwünscht - auch mehrfach durchzuspielen um den Trainingseffekt zu erhöhen.
Darauf aufbauend wurden Grundsätze deeskalierender Arbeit aufgezeigt und jeder Teilnehmer erhielt die Möglichkeit, sich in verschiedenen Situationen zu erproben und zu reflektieren.
Hierzu zählten:
-    sich über Regeln auszutauschen
-    eine Bedrohungssituation zu meistern
-    deeskalierend zu kommunizieren
-    einem Jugendlichen Konsequenzen nach seiner Tat auszusprechen
-    etc.
Gerade hierbei wurde der Vorteil eines Huckepacktrainings deutlich: Der eigene pädagogischer Spielraum ebenso wie die Reflektionen - die eindeutige Spuren hinterlassen - werden klarer und die persönlichen Möglichkeiten gewinnen an Kontur.
Merci an Hartmut!

GAV – Gruß von Petra
Deeskalationstrainerin
Regionalgruppe Köln/Leverkusen