Zwei Leverkusener im „heiligen Land“ im Einsatz gegen Rassismus

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

logo_united_01Die Überschrift mag Sie ein wenig irritieren. Natürlich waren Hartmut Gähl und Uwe Pöschke nicht rund um die heiligen, biblischen Stätten unterwegs, um sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren. Man tat dies - in guter Tradiition an einem Ort, der für die Freunde der harten Heavy-Metal-Klänge diesen Status zweifellos einnimmt - in der 1.600-Seelen-Gemeinde WACKEN.

 

Seit vielen Jahren schon besuchen Hartmut Gähl und Uwe Pöschke gemeinsam das Wacken-Open-Air, seit 2009 tun sie dies auch im Rahmen der Projektarbeit zu "Rote Karte Rheinland".

 

"United Against Racism!!" ist ein Teil dieses Projektes, welches in enger Zusammenarbeit mit dem Wacken Open Air durchgeführt wird. Das W:O:A ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt; hier geben sich die Stars der Szene die Klinken in die Hand. Gähl und Pöschke sammeln die einzelnen Statements der Künstler, die sich klar distanzieren von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierungen aller Art. Zusammengefasst ist "United Against Racism!!" durch die Vielzahl der teilnehmenden Künstler das Statement der gesamten Heavy-Metal-Gemeinde!!

Lesen Sie hier einen Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 12.08.2011