Dr. Marcus Damm erstmalig zu Gast in NRW,
zu Gast bei awolon am 25./26.05.2013 !!!
Der Erfolgsbuchautor "Nervensägen...und wie man mit ihnen klarkommt", sowie diverser
aktueller Veröffentlichungen zur Thematik "Schemapädagogik" wird in Kooperation mit awolon
ein erstes Wochenendseminar zur Thematik umsetzen und danach gemeinsam entscheiden, ob
ein Qualifizierungsangebot zum/zur SchemapädagogIn bzw. Schemapädagogik-TrainerIn
anschließt, bevorzugt für die Interessenten der Maiveranstaltung bei awolon !
Ein glücklicher Umstand führte Hartmut Gähl und Dr. Marcus Damm vom IFS (Institut für Schemapädagogik/Worms) zusammen und man beschloss dieses Angebot erstmalig in NRW gemeinschaftlich anzubieten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es hierzu eine qualifizierte Weiterbildung zum zertifizierten „Schemapädagogik-Trainer“ geben (können). Also ein ideales Angebot zum Kennenlernen.„Die zunehmende Anzahl an „schwierigen“ Heranwachsenden stellt hohe Anforderungen an die Fachkräfte im Praxisfeld Erziehung und Bildung. Mithilfe von schemapädagogischen Kompetenzen, die auf neurowissenschaftlichen und psychotherapeutischen Modellen basieren, wird der pädagogische Handwerkskoffer erweitert. Der Workshop eröffnet in Hinsicht auf das Verstehen von Beziehungsstörungen eine neue Perspektive. Schemapädagogik will speziell „schwierige“ Heranwachsende in empathisch-konfrontativer Weise in Kontakt mit sich selber bringen und ihre Emotionsregulation fördern. Auch die populären Konfliktthemen wie MOBBING, PROVOKATIONEN, GEWALT können schemapädagogisch angegangen werden.Das Konzept SCHEMAPÄDAGOGIK erzielt laut durchgeführter Evaluationen im Praxisfeld Erziehung und Bildung eine ausgezeichnete Wirkung! Schemapädagogik...... ist ein neuer Trend in Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sozialer Arbeit, ... basiert auf der Schematherapie, Klärungsorientierten Psychotherapie und Kognitiven Therapie, ... unterstützt Lehrer/-innen, Sozialpädagogen/-innen und Sozialarbeiter/-innen im Umgang mit „schwierigen” Heranwachsenden, ... hilft bei der Diagnose von nachteiligen Erwartungsmustern (Schemata) und bei der Reduzierung von Wahrnehmungsverzerrungen und Manipulationen, ... fördert die Einsicht in problematisches Verhalten sowie die Selbstkontrolle aufseiten der „schwierigen” Heranwachsenden, ... ist sofort einsetzbar”. (Dr. Marcus Damm) Kosten: 120,-€ (inkl. Verpflegung und Materialien) Orga-Leitung: Hartmut Gähl /Gastreferent: Dr. Marcus Damm (IFS-Institut für Schemapädagogik, WORMS)
Hartmut Gähl dazu konkret: Mit dem Wormser Dr.Marcus Damm konnten wir einen der bundesweit gefragtesten Weiterbildner dieser Tage an Bord holen, dem es gelungen ist die Schematherapie zur Schemapädagogik zu adaptieren und für "Basispädagogen" brauchbar zu machen. Wir von awolon sind von Ansatz und Wirkung überzeugt und werden auch mit kompletter Teamstärke selbst an dieser Weiterbildung teilnehmen wollen. Ich selber bin sehr zuversichtlich, dass wir exklusiv in NRW ein entsprechendes Qualifizierungsangebot zum Thema anbieten wollen und werden, da dem Wandel der Kindheit auch ein zeitgemäßer Wandel der postmodernen Pädagogik und deren Ausüber erfolgen muss. Es wird also nicht Zeit sich den Gegebenheiten anzupassen, vielmehr diesen wieder entspannt voraus zu sein und zu bleiben !