Ausbildungsauftakt in Langenfeld 2013

Drucken

abg 2013-1

 

14 Jung-Zebras wagen den Ausbildungsstart 2013 bei awolon Lev.Köln

Und wir tun es schon wieder !!! Bereits zum 6.Mal bildet awolon Lev.Köln in Langenfeld PädagogInnen und Interessierte zu DeeskalationstrainerInnen gegen Gewalt und Rassismus im Auftrag der Gewalt Akademie Villigst aus und leistet so einen wichtigen Beitrag für ein gewinnbringendes Miteinander-Füreinander in unserer Gesellschaft

 

 

abg 2013-2

 

Bericht 1. Treffen GAV Regio – Gruppe Leverkusen – Köln

 

Zum 6. Mal startete am 27./28.1.2013 das awolon Ausbildungsteam /

Regio-Gruppe Lev/Köln der GAV unter der Leitung von Hartmut Gähl  und

Frauke Brod  mit den übrigen Teamern  Jürgen Breland, Andrea Klein, Ulla Becker

und Christian Vallo ( Co. Moderator) ihre einjährige Weiterbildungsmaßnahme

zum / zur Villigster Deeskaaltionstrainer /in der Alfred Kranz Halle in Langenfeld.

 

Auch dieses Mal haben sich 14 Menschen aus unterschiedlichen pädagogischen Berufszweigen und aus teilweise weit entfernten Orten (u.a. Emden !) dazu entschlossen, sich dem Thema Gewalt, seinen verschiedenen Facetten anzunähern, im Laufe der Ausbildung am eigenen Leibe zu erfahren, was Gewalt für jeden einzelnen von ihnen bedeutet, um sich dann intensiv mit  den Möglichkeiten auseinander zu setzen, wie Gewalt verhindert werden kann (Prävention) und wie  gewalthaltige Situationen mit deeskalierendem Verhalten entschärft werden können ( Intervention). Das Thema Rassismus – als eine Form von Gewalt – stell einen weiteren wichtigen Schwerpunkt der Ausbildung dar.

 abg2013-3

 

Doch das erste Wochenende stand ganz unter dem

Aspekt des sich Kennen Lernens , vom ICH über

DU zum WIR, so dass aus einer Ansammlung von

14 Einzelpersonen eine Gruppe entsteht.

 


 

 

Dies alles gelang dem verantwortlichen Moderatorenteam  (Frauke und Ulla) aufgrund einer guten Planung und einer äußerst motivierten und begeisterungsfähigen Ausbildungsgruppe, die sich auf alles einließ und neben einem Lerneffekt auch viel Spaß dabei hatte.

 

 abg2013-4    abg2013-5     abg2013-6

Fazit:

Alle waren von den Rahmenbedingungen ( Räumlichkeiten und Catering) und dem Hintergrund – Service (Hartmut und Jürgen) sehr angetan, alle fanden die Atmosphäre wohltuend, die Übungen und die inhaltlichen Inputs interessant und lehrreich.

Auch das Moderatoren – Team  des Wochenendes (Frauke und Ulla) wurde von allen mit guten Noten bedacht!!

Ein Auftakt, der allen Beteiligten viel Freude gemacht und Lust und Neugier auf die weiteren ABG- Wochenenden geweckt hat –

also Auftakt gelungen – weiter so !!                                                               

    Ulla Becker/Lev.Köln