Beim 4. Ampera Run of Colours 2012 liefen unter den 1.600 Starter für die Aidshilfe Köln e.V. auch Zebras mit und setzten ein Zeichen gegen Diskriminierung.
Köln: Zur vierten Auflage am 16. September 2012 kamen so viele Teilnehmer wie noch nie und machten mit 1600 Läufer/in einen neuen Teilnehmerrekord perfekt. Erstmals dabei, vier Zebras der Ausbildungsgruppe 2012 Köln/Leverkusen zum Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus GAV.
Das Thema Aids ist schon lange ein gesellschaftliches, obwohl es gerne tabuisiert wird. Daher ist der Teilnehmerrekord (lt.Veranstalter) ein Appell in der Sache: Unabhängig vom Alter, der Hautfarbe, der sexuellen Orientierung oder der Religion - das Thema Aids ist so gegenwärtig wie grenzenlos. Die Läufer beim Ampera Run of Colours haben durch ihre Teilnahme ihre ganz persönliche Solidarität mit den Betroffenen bekundet, aber auch Öffentlichkeit für die Immunschwächekrankheit und die Aidshilfe Köln e.V. geschaffen.
Über diesen tollen Solidaritätsbeweis und die große Unterstützung freute sich die Aidshilfe Köln. Der Reinerlös von ca. 30000,- Euro der Veranstaltung kommt in vollem Umfang der Aidshilfe zugute. So ist gewährleistet, dass in Zukunft Präventionsangebote und Projekte für Menschen mit HIV realisiert werden.
Mit den vom Trainerteam Awolon gesponsorten auffälligen Zebratrikots erreichten nach 5 km alle glücklich das Ziel. Wahrgenommen auch von den Reportern, bemerkten diese u.a. beim Zieleinlauf " wieder ein Zebra, davon sind hier heute viel unterwegs". Die Teilnahme an diesem Benefizlauf für alle ein Erfolg und Ehrensache.