Bronze, Silber und Gähl - gegen Gewalt und Rassismus!!!

Drucken

P1013578   Eine sehr große Ehre wurde Hartmut Gähl zuteil, als er am Rande der diesjährigen Leverkusener  

   Stabhochsprung-Classics nicht nur Danny Ecker (2.v.l.), einem der besten Deutschen

   Stabhochspringer   aller Zeiten (knackte die 6 Metermarke!)  begegnen durfte bei seinem

   "Abschiedsspringen in den Athletenruhestand", sondern auch noch 2 Olympiahelden von London

   2012 (Björn Otto und  Trainer Michael Kühnke) sowie Raphael Holzdeppe (hier nicht im Bild).

   Zudem gewann er  Sie  für ein Fotostatement gegen Gewalt und Rassismus !!!

   Damit nicht genug, Mama Ecker mit Mann wollten es Ihnen gleich tun. Wer das ist...???

 

Zunächst einmal trafen wir unseren persönlichen Helden der diesjährigen Olympischen Spiele von London : Raphael Holzdeppe !

P1013563

Dem amtierenden Mit-Weltrekordler der Junioren über 5,80m gelang bei den Olympischen Spielen das, was sich jeder Teilnehmer nur wünschen kann. Mit übersprungenen 5,91m holte er nicht nur eine Bronze-Medaille, nein, er schaffte dieses gar mit einer persönlichen Bestleistung. "Natürlich unterstütze ich Eure Aktion gegen Gewalt und Rassismus, Danke das Ihr mich hierauf ansprecht", so Holzdeppe.

Das R.Holzdeppe´s persönliche Bestleistung "nur" mit einer Bronze-Medaille gekrönt wurde lag natürlich auch an unserem derzeit besten und in der Weltspitze seit längerem beheimateten Stabhochsprungass : Björn Otto (2.v.r.) !

P1013579

Als Hartmut Gähl und Kollege Frank Weiffen von der Leverkusener Presse ihn ansprachen ob auch er sich als Multiplikator unseres Projektes für seine Fans und Sportart durch ein Foto positionieren würde, tat er zunächst das, was Hartmut mitunter am Liebsten hat: Er zögerte, wollte nicht so recht ....!!!

Erst sein langjähriger Trainer Michael Kühnke (links) konnte ihn in einem 4- Augen-Gespräch motivieren für die gute Sache und ihn überzeugen, dass Gähl und Kollege "sauber" seien. Doch was war Inhalt des 4-Augen-Gespräches ? Michael Kühnke berichtete Hartmut Gähl, sind mitlerweile persönlich gut bekannt, später, dass eine solche Spontananfrage immer schwieriger für Björn Otto sei, da er spätestens nach Olympia mit Anfragen jeglicher Art überhäuft würde und nicht immer einschätzen könne, wie seriös diverse Anfragen tatsächlich seien bzw. was letztendlich mit Fotos dieser und jener Art passieren würde.

Derartige Gedankengänge und einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit Inhalten und Anfragen sind es, die Gähl am Liebsten hat, viel lieber als Schnellschüsse ohne Themenidentifikation !

Als sich nun alle Beteiligten vertrauten, sagte Björn Otto: " Ich bitte um Verständnis für meine zögerliche Haltung. Natürlich positioniere ich mich immer gerne gegen Gewalt und Rassismus. Vor allem aber auch für Völkerverständigung. Ich komme ja gerade erst vom friedlichsten Volksfest der Welt, den Olympischen Spielen. Diese positiven Energien des Miteinander aller Nationen beseelen nicht nur Körper sondern auch Geist. Ich hoffe das dieses Gefühl auch medial in aller Welt angekommen ist!

In dieser vertrauten Atmoshäre war es dann auch eine Selbstverständlichkeit für Danny Ecker (2.vl.) sich ebenfalls zu positionieren.
"Das ist eine schöne Aktion am Rande meiner "Athletenverabschiedung in den Ruhestand", mit der ich gar nicht gerechnet hatte. Ein gutes Gefühl auch dieses noch einmal mitzumachen und diese tolle Aktion zu unterstützen", so Ecker.

Natürlich gesellte sich zeitnah auch Danny Ecker´s Mutter zu uns und war ebenso bereit die Aktion zu unterstützen. "Ich würde die Aktion auch gerne unterstützen und würde dieses gerne mit meinem Mann gemeinsam machen, der ist gebürtiger Amerikaner!", so Mutter

Heide Ecker-Rosendahl:

P1013568

Gesagt....getan ! Wir waren sehr stolz beide für unsere Aktion gewinnen zu können. Heide Ecker Rosendahl war selber eine deutsche Top-Leichtathletin der goldenen Ära Anfang der 70er Jahre, war Weltrekordhalterin im Weitsprung und holte zudem zahlreiche Titel und Medaillien im Weitsprung, Sprint und Fünfkampf, ehe sie ihren Mann, ehemaliger Basketballspieler aus Leverkusen, nach Karriereende ihr Ja-Wort gab!