Das Rheinische Forum Gewaltprävention fand nun schon zum dritten Male statt. Doch dieses fand nun erstmalig durch awolon Leverkusen/Köln organisiert in Leverkusen statt mit bemerkenswerter Resonanz.
120 Teilnehmer fanden sich wissbegierig in den Karnevalistenräumen der Gesamtschule Schlebusch ein und waren vollends begeistert aufgrund der informativen Vielfalt zum Thema Gewaltprävention.
Sybille Wanders von "Gewaltfrei Lernen", welche schon zum dritten Male dabei war als Gastreferentin, stellte begeistert fest: "Das war bisher das beste Forum Gewaltprävention von allen drei Veranstaltungen. So viele gute ReferentInnen mit interessanten Themen bekommt man nicht oft auf nur einer Veranstaltung gesehen und gehört."
Eine andere Teilnehmerin bedankte sich im Plenum ganz herzlich für diese Veranstaltung, fühlte sie sich doch rundherum informiert und gut gerüstet im Angebotsdschungel Gewaltprävention. Über 20 Informationsmappen unseres Ausbildungsganges 2011 gingen an interessierte TeilnehmerInnen über, Center TV NRW interviewte u.a. Hartmut Gähl und bat um erste Einschätzungen der Veranstaltung. Sendetermin wohl Anfang der Woche bei Nachrichten aus Leverkusen. Dieser Beitrag wurde von uns angefragt und wird alsbald er bei uns eintrifft ebenfalls online gestellt.
Fazit: Ein Wagnis solch eine große und renomierte Veranstaltung in Leverkusen auszurichten wurde durch viele zufriedene Gesichter belohnt. Auch Mitveranstalter Dr.Rüdiger Stellberg vom Institut Gewaltprävention NRW bedankte sich und erkundigte sich bereits nach einer Wiederholungsmöglichkeit nächstes oder übernächstes Jahr.
Hier finden Sie einen TV-Bericht von center TV im Rahmen der Sendung made in Leverkusen vom 22.09.2010.