Aufgabe der Gewalt Akademie Villigst (GAV) ist es, sich mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen zu verständigen, um zu begreifen, zu erfahren und zu verstehen, was Sinn macht, Wert hat, als Regel taugt und deshalb für alle gelten kann und soll. Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist getragen von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen.Wir achten die Persönlichkeit und Würde von Kindern und Jugendlichen, gehen verantwortlich mit ihnen um und respektieren individuelle Grenzen.
1. Wir verpflichten uns deshalb dazu beizutragen, ein sicheres, förderliches und ermutigendes Umfeld für Kinder und Jugendliche zu erhalten und/oder zu schaffen.
2. Wir verpflichten uns alles zu tun, damit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sexuelle Gewalt, Vernachlässigung und andere Formen der Gewalt verhindert werden.
3. Wir verpflichten uns., die individuellen Grenzen der Kinder und Jugendlichen zu respektieren und die Intimsphäre und persönliche Schamgrenze zu achten.
4. Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung als Trainer/innen bewusst und missbrauchen unsere Rollen nicht im Umgang mit uns anvertrauten jungen Menschen.
5. Wir nehmen Teilnehmende bewusst wahr und achten dabei auch auf mögliche Anzeichen von Vernachlässigung und Gewalt.
Wir achten auf Grenzüberschreitungen durch Mitarbeitende und Teilnehmende in den Angeboten und Aktivitäten der Gewalt Akademie Villigst.
Als Trainer/innen der GAV sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und suchen uns gegebenenfalls Hilfe zum Beispiel im Kolleg/innenkeis, im Leitungsteam GAV oder bei Fachstellen unseres Vertrauens.