Fanprojekt holt Theaterstück „Eiskind“ in die BayArena

Drucken

logo_fanprojektDas Fanprojekt Leverkusen e.V., einer unserer Kooperationspartner, präsentiert im Rahmen seiner kulturpädagogischen Angebote in Zusammenarbeit mit dem Horizont-Theater Köln das Theaterstück „Eiskind“ in der BayArena in Leverkusen. Das präventive Stück behandelt das Thema Magersucht und Bulimie. Gleichzeitig ist „Eiskind“ die Theaterpremiere in der Leverkusener BayArena, die sich damit auch weit über den Fußball hinaus für andere Veranstaltungen öffnet.

 

Die vier Vorführungen finden an folgenden Terminen statt:

-          Donnerstag,  2. September um 11 Uhr und um 18 Uhr

-          Freitag, 3. September um 11 und um 19 Uhr

Der 18jährigen Kathrin tut sich kurz vor ihrem Abitur ein Abgrund auf. Sie will träumen und Zeit für sich haben. Doch der Druck von allen Seiten nimmt immer mehr zu. Von der Familie unverstanden und von den Erwartungshaltungen ihres Freundes unter Druck gesetzt schlittert sie dem Abgrund entgegen. Kathrin beginnt mit dem Essen bzw. dem Nichtessen zu experimentieren und der Teufelskreis zwischen Bulimie und Magersucht nimmt seinen Anfang…

Der Monolog „Eiskind“ stellt Anorexia nervosa (Magersucht) und Bulimia nervosa (Eß-Brech- Sucht) ins Rampenlicht. Das Theaterstück durchleuchtet die Familienzusammenhänge, aus denen die Betroffenen stammen. „Eiskind“ Kathrin, verkörpert von der Schauspielerin Ivana Langmaijer, lässt das Publikum in Form eines Monologs auf beklemmende Weise an ihrem Leben teilhaben, in dem Gefühle auf Eis liegen und Leistung das Maß aller Dinge ist. „Eiskind“ ist übrigens nominiert für den Kölner Kinder-und Jugendtheaterpreis 2009. (www.horizont-theater.de)

Nach jeder Vorstellung bieten wir eine anschließende Diskussionsrunde zum Thema an. Da das Stück einen eindeutig präventiven Charakter hat, wendet es sich in erster Linie an Mädchen und junge Frauen, aber natürlich sind auch Jungs gerne gesehen. Der Eintrittspreis liegt für Schüler und Jugendliche bei 8 Euro und für Erwachsene bei 12 Euro. „Eiskind“ kann Schulen auch als „Kick-Off“-Veranstaltung dienen, welches dann in den Klassen - egal in welchem Rahmen - nacharbeitet werden kann.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu „Eiskind“ begrüßen könnten und nehmen gerne Ihre Kartenanfrage per Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder telefonisch unter der Rufnummer 0214-8660-864 entgegen.